Das funkbasiertes Alarmsystem LUPUSEC XT1 (für kleinere) und XT2 (für größere Installationen), lässt sich einfach und bequem über den Webbrowser per PC, Tablet oder Smartphone einrichten und administrieren. So sind Sie jederzeit über etwaige offene Fenster oder Türen informiert, sehen von unterwegs Ihre Kamerabilder und steuern im Haus befindliche Endgeräte.
Das Hauptfenster der LUPUSEC – XT bietet Ihnen alle wichtigen Informationen über den Status Ihrer Alarmanlage. Hier sehen Sie auf einen Blick, ob z.B. ein Fenster noch offen steht, ein Alarm ausgelöst wurde, eine Batterie zur Neige geht oder ein aktuelles Live-Bild Ihrer LUPUSNET HD – Kamera oder Ihres LUPUSTEC - Rekorders.
IP-basierte Alarmanlagen bieten Ihnen flexiblen Schutz bei der Überwachung von Haus und Grundstück. Die Anlagen werden per
Netzwerkkabel mit einem Router verbunden und lassen sich über Computer, Tablet oder Smartphone steuern. Für Melder und Sensoren müssen keine Kabel verlegt werden, weil diese batteriebetrieben
sind und über ein Funksystem mit der Zentrale in Kontakt stehen. Dadurch lassen sie sich an jedem gewünschten Ort anbringen. Sobald sich der Status eines Melders oder Sensors ändert, wird per
Funk ein Alarm ausgelöst. Die Zentrale übermittelt dann das Alarm-Signal per E-Mail, SMS oder TCP-IP direkt an Sie oder an eine Notrufzentrale.
Der größte Vorteil von IP Alarmanlagen ist die Möglichkeit, von überall auf sie zugreifen zu können. Das bietet Sicherheit und
Komfort gleichermaßen. Sie möchten von unterwegs den Alarmstatus kontrollieren? Oder die Anlage einschalten, weil Sie es vergessen haben? Oder kontrollieren, ob Türen und Fenster geschlossen
sind? Das ist auch von unterwegs problemlos über ein Smartphone oder ein Tablet möglich.